Anja harrauer, bsc.

Physiotherapeutin und Osteopathin i.A.

in 3500 Krems an der Donau

Leistungen

Mit Hilfe der Physiotherapie werden Bewegungen und Funktionen des Körpers verbessert, erhalten oder wiederhergestellt. Zudem trägt eine physiotherapeutische Behandlung zur Beseitigung oder Reduktion von Schmerzen bei. Deshalb bietet die Physiotherapie bei vielen Beschwerden eine sinnvolle Alternative oder eine Ergänzung zu bereits bestehenden Therapieansätzen (Medikamente, Operationen etc.).

Vorwiegend bin ich in den Bereichen Pulmologie, Orthopädie und Traumatologie tätig.

Ich bin der Ansicht, dass die „ganzheitliche“ Wahrnehmung des/der Patienten/in entscheidend für den Therapieerfolg ist.

Deshalb ist mein Anspruch, nicht nur Ihr Krankheitsbild oder Ihre Beschwerden zu sehen, sondern Sie als Mensch wahrzunehmen.

Mit meinen Behandlungsmethoden und meiner Erfahrung möchte ich Ihnen zu mehr Lebensqualität verhelfen!

über mich

Tätigkeitsbereich

  • seit 2020 freiberufliche Tätigkeit
  • seit 2019 Klinik Penzing, Abt. für Atmungs- und Lungenerkrankungen
  • 2016-2019 Klinik Hietzing, Abt. für Atmungs- und Lungenerkrankungen inkl. Ambulanz

Ausbildung

  • seit 2019 Osteopathieausbildung an der WSO, 1130 Wien
  • 2013-2016 Physiotherapiestudium an der IMC FH Krems

Fortbildungen

  • K-Taping
  • Viszerale Manipulation I
  • diverse atemtherapeutische Kurse
  • regelmäßige Teilnahme an fachspezifischen Kursen/Kongressen/Seminaren

Kostenrück­erstattung

Für die Inanspruchnahme einer physiotherapeutischen Behandlung benötigen Sie von Ihrer/Ihrem behandelnden Fachärztin/Facharzt oder Hausärztin/Hausarzt eine Verordnung.

Als Wahltherapeutin verrechne ich meine erbrachten Leistungen direkt mit Ihnen. Wenn Sie einen Teil der Kosten (30 – 50 % je nach Tarifbestimmung) von Ihrer Krankenkassa zurückerstattet bekommen möchten, ist es notwendig, Ihre Verordnung vor Therapiebeginn bewilligen zu lassen. Die Einreichung zur Bewilligung sollte zeitnah nach Ausstellung der Verordnung erfolgen, da die Verordnung von den Krankenkassen nur bis zu einer gewissen Zeitspanne (14-30 Tage) akzeptiert wird.

Beachten Sie: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation ist eine Bewilligung der Verordnung bei manchen Krankenkassen derzeit nicht erforderlich. Bitte erfragen Sie dies bei Ihrer zuständigen Krankenkassa.

Im Zuge der ersten Therapieeinheit führen wir ein ausführliches Anamnesegespräch sowie eine von mir gründliche klinische Untersuchung durch. Anschließend entscheiden wir gemeinsam, wie viele Behandlungen Sie voraussichtlich benötigen und/oder wollen.

Üblicherweise stelle ich nach der Hälfte oder am Ende aller absolvierten Therapieeinheiten die Sammelhonorarnote samt Auflistung aller erbrachten Leistungen aus. Die Sammelhonorarnote senden Sie gemeinsam mit der bewilligten Verordnung und einer Zahlungsbestätigung an Ihre Krankenkassa. Private Zusatzversicherungen übernehmen in der Regel bis zu 100 % der verbleibenden Kosten.

Kontakt

hier bin ich tätig:

Fischergasse 5/7, 3500 Krems an der Donau

Termine nach Vereinbarung. Anfragen gerne telefonisch oder per E-Mail.

Sollten Sie mich telefonisch nicht erreichen, hinterlassen Sie bitte in der Mailbox Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Ich rufe Sie gerne so schnell wie möglich zurück.

E-Mail

info@physiotherapie-harrauer.at

Mobil

0677 641 644 35

Erreichbarkeit

gebührenpflichtige blaue/grüne Zone

öffentlich mit der Linie 1 (Hafnerplatz) und von dort 1 Minute Fußweg

Der Eingang zum Therapieraum führt über 2 Stufen – daher nicht barrierefrei.

Anja Harrauer, BSc.

Fischergasse 5/7

3500 Krems an der Donau

Mobil  0677 641 644 35
E-Mail  info@physiotherapie-harrauer.at